Online
1.490,- €
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Das Darknet ist durch eine Vielzahl illegal operierender, virtueller Marktplätze – die durch Taten wie z. B. des Amokläufers von München immer wieder in die öffentliche Diskussion gerieten – zunehmend eine Bedrohung für Unternehmen. Suchmaschinen wie Google, Shodan, Censys & Co. zeigen nur einen kleinen Teil des Internets. Was diese nicht erfassen (können), bezeichnet man als Deep Web. Und dann gibt es da noch das Darknet, welches technisch gesehen ein parallel existierender und verschlüsselter Bereich des Internets ist.
Im Darknet werden Angriffe vorbereitet sowie Betriebsgeheimnisse und sonstige „Beute“ zum Verkauf angeboten. Die Täter gehen dabei dezentral vor – oft einzeln, doch auch in Gruppen, die sich wieder trennen. Ebenso nehmen längerfristige Zusammenschlüsse in der Art organisierter Kriminalität zu, obwohl dieses „Paralleluniversum“ nicht nur, wie gemeinhin angenommen wird, illegalen Zwecken dient.
Trotz der Erfolgsmeldungen des BKA über aufgedeckte und geschlossene Handelsplätze hat das Darknet nichts von seiner Bedeutung in der Szene verloren. Das Darknet wird nach wie vor als Handelsplattform für illegale Geschäfte genutzt. Hinzu kommt eine Dunkelziffer unentdeckter Fälle sowie bereits getätigter Handlungen, die im Nachgang kaum verfolgt werden können und dadurch bleibende Bedrohungen für Unternehmen darstellen.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
In diesem Training lernen Sie anhand praktischer Übungen, eigenständig Ermittlungen im Darknet durchzuführen. Die Teilnehmer nehmen während des Trainings die Rollen von Anbieter, Käufer, Administrator und Ermittler ein.
ZIELGRUPPE
- Betreiber
- Administratoren
- Projektleiter
Das Seminar wendet sich an Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte sowie private, interne und behördliche (Digital-)Ermittler, investigative Journalisten und fachkundige Personen aus den Bereichen IT-Security, IT-Forensik und Datenschutz.
Die Teilnehmer sollten über Basiskenntnisse im Bereich Netzwerktechnologien und im Umgang mit Betriebssystemen (Linux sowie MS Windows, auch in der Kommandozeile) verfügen.
Skill Level
- Fortgeschrittene
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn am ersten Tag 10:00Uhr
Beginn am Folgetag 9:00 Uhr
Ende letzter Tag 16:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download (Sollten Sie darüber hinaus die Seminarunterlagen in ausgedruckter Papierform im ComConsult-Ordner wünschen, berechnen wir einen Aufpreis. Eine Bestellung der ausgedruckten Unterlagen ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn aus produktionstechnischen Gründen möglich)
- ein Teilnahmezertifikat
- ein gemeinsames Abendessen am ersten Veranstaltungstag (bei Präsenzveranstaltungen)
- Mittagsmenüs inkl. Getränke an allen Veranstaltungstagen (bei Präsenzveranstaltungen)
- Erfrischungsgetränke und Pausensnacks während der Veranstaltung (bei Präsenzveranstaltungen)