21.09.2023 online
REFERENT
Manuel J. Heinemann
Manuel J. Heinemann ist Hochschullehrer und Fachleiter Recht der Digitalisierung. Als Volljurist und Dipl.-Kfm. (FH) war er zuvor als Fachanwalt und externer Datenschutzbeauftragter sowie als Justiziar im Landesamt für Finanzen tätig. Seine Schwerpunkte liegen im Daten- und Digitalrecht, im Vertrags- und Haftungsrecht sowie im Datenschutz.
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Das Seminar bietet die Möglichkeit, grundlegende Veränderungen durch generierende KI von Beginn an zu verfolgen und einen Grundstein für das eigene Verständnis zu legen.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- wie die grundlegenden rechtlichen Fragestellungen zu generierender KI aussehen,
- was Stand der aktuellen Diskussion ist,
- welche Regulierungsmöglichkeiten existieren,
- was Stand der KI-Verordnung auf EU-Ebene ist,
- welche ethischen Aspekte es beim Einsatz von generierender KI gibt und
- praktische Beispiele kennen.
ZIELGRUPPE
- Betrieber
- Administratoren
- Planer
- Rechenzentrumsleiter
- Projektleiter
- Entscheider
- Führungskräfte
Das Seminar richtet sich an Entscheider und Führungskräfte, jedoch auch an Beschäftigte in der operativen Umsetzung.
Skill Level
- Einsteiger
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 9:00 Uhr
Ende 13:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download
- ein digitales Teilnahmezertifikat