Kostenlos: Künstliche Intelligenz – Was steckt dahinter? Warum in der Cloud?
Künstliche Intelligenz – ein Begriff, den man aktuell an den verschiedensten Stellen und für die verschiedensten Use Cases sieht oder hört. Die technischen Grundlagen sind dabei meist identisch, aber die Detailumsetzung unterscheidet sich. Es stellen sich aber – gerade bei wenig Erfahrung in diesem Bereich – eine Reihe von Fragen:
- Was ist „künstliche Intelligenz“?
- Was sind „neuronale Netze“?
- Wie funktionieren sie?
- Warum sind insbesondere die Cloud-Anbieter so erfolgreich in diesem Bereich?
Gerade die letzte Frage verleitet dazu, KI-basierte Dienste aus der Cloud zu beziehen. Man kann so schließlich maximal vom Know-how des Anbieters profitieren. Aber nicht alle Cloud-Anbieter sind hier gleich; manche bieten ein breiteres vorgefertigtes Portfolio an und manche Spezialhardware, um die KI zu beschleunigen.
In diesem Webinar werden Ihnen die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und speziell neuronaler Netze erläutert. Dazu gehören Begriffsklärung, mathematische Grundlagen sowie ein anschauliches Beispiel. Zusätzlich werden die Vorteile der Cloud für die KI dargestellt. Letzteres beinhaltet die Angebote der bekanntesten Cloud-Anbieter sowohl auf Hardware- als auch auf Software-Ebene.
Preis
kostenlos (1 Stunde)
Besuchen Sie unser Seminar: Künstliche Intelligenz für IT-Betrieb und IT-Sicherheit: Möglichkeiten und Grenzen

Das Ende von 32 Bit
Im Netzwerk Insider vor 20 Jahren: Die Entscheidung für oder gegen Open Source
Software entwickeln: nichts für Softies
Neue, schwerwiegende Sicherheitsvorfälle in der Microsoft-Welt
Im Netzwerk Insider vor 20 Jahren: Planung und Abnahme von WLANs
Cloud-Storage und die eigene Infrastruktur
Im Netzwerk Insider vor 20 Jahren: iSCSI
Storage-Medien im Wandel der Zeit
Schwachstelle erzwingt Hardware-Austausch
Im Netzwerk Insider vor 20 Jahren: Controller-basierte WLANs mit Overlays