19.10.2023 online
REFERENT
Carsten Gerlach
Carsten Gerlach ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht und Partner in der Kanzlei TCI Rechtsanwälte Berlin. Er betreut Unternehmen und Behörden auf Auftragnehmer- und Auftraggeberseite in allen Fragen des IT- und Technikrechts.
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Für Anwender und Software-Entwickler führt kein Weg mehr an Open-Source-Software vorbei. Das Open-Source-Lizenzmodell wirft aber eine Reihe spezieller Rechtsprobleme auf – insbesondere auch an der Schnittstelle zwischen Technik und Recht. Grundlagenkenntnisse der Probleme (und natürlich auch der Lösungsmöglichkeiten) sind unumgänglich, um Compliance- und Haftungsrisiken zu vermeiden.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- welche rechtlichen Grundlagen des Open-Source-Lizenzmodells es gibt,
- was die grundlegenden Inhalte wichtiger Open-Source-Lizenzen sind,
- wie die Compliance-Risiken bei der Verwendung von Open-Source-Komponenten in der Software-Entwicklung aussehen und
- die Grundlagen der Open-Source-Compliance kennen.
ZIELGRUPPE
Zielgruppe
- Projektleiter
- Entscheider
- Führungskräfte
Dieses Seminar wendet sich an IT-Verantwortliche, Beschaffer, Entscheider sowie Mitarbeiter von Rechtsabteilungen, die einen Überblick über den Rechtsrahmen bei der Verwendung von Open-Source-Software erhalten wollen.
Skill Level
- Einsteiger
- Fortgeschrittene
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 09:30 Uhr
Ende 17:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download
- ein digitales Teilnahmezertifikat