22.11.2023 online
REFERENT
Marian Kogler
Marian Kogler ist Geschäftsführer der syret GmbH in Halle an der Saale und berät mit seinem Team Unternehmen und öffentliche Einrichtungen im DACH-Raum zu allen Fragen der Cybersicherheit. Nach seinem Informatikstudium an der TU Wien war er zunächst an Universitäten in Österreich und Deutschland tätig, bis er in die Privatwirtschaft wechselte und 2018 die syret GmbH gründete.
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Inzwischen sind nicht mehr nur Server und Clients das einzige Ziel von Cyberangreifern. Ebenso können Klimaanlagen, Produktionsmaschinen, Kameras und sogar smarte Kaffeemaschinen gehackt werden – und das meistens auch wesentlich einfacher. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie diese „offenen Scheunentore“ absichern.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- IoT- und OT-Geräte zu erfassen und die Sicherheit zu bewerten,
- Informationen über neue Schwachstellen und Angriffe zu sammeln und einzuordnen,
- Monitoring-Systeme aufzusetzen und auszuwerten,
- Netzsegmentierungen zu planen und umzusetzen,
- Patches zu finden, zu bewerten und einzuspielen und
- die Sicherheit Ihrer IoT- und OT-Geräte aufrechtzuerhalten und zu verbessern.
ZIELGRUPPE
- Betreiber
- Administratoren
- Projektleiter
- Rechenzentrumsleiter
- Entscheider
Dieses Seminar wendet sich an alle, die erfahren möchten, wie smarte Geräte gegen Cyberangriffe abgesichert werden können.
Skill Level
- Fortgeschrittene
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 9:30 Uhr
Ende 17:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download (Sollten Sie darüber hinaus die Seminarunterlagen in ausgedruckter Papierform im ComConsult-Ordner wünschen, berechnen wir einen Aufpreis. Eine Bestellung der ausgedruckten Unterlagen ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn aus produktionstechnischen Gründen möglich)
- ein Teilnahmezertifikat