


IPv6 für Homeoffice und Internet-VPN
Viele Unternehmen und Behörden haben ihren Mitarbeitern im Rahmen der Pandemie das Arbeiten im Homeoffice ermöglicht und gleichzeitig auch den Ausbau der VPN-Infrastruktur voran getrieben, um einen sicheren Zugang zum internen Netzwerk zu ermöglichen.

Das Projektinterview: Auslagerung eines Rechenzentrums in die Cloud – eine gute Vorbereitung zahlt sich aus
Mit dem wachsenden technologischen Fortschritt der Arbeitswelt steht für Unternehmen frü-her oder später der Wechsel auf neue Geräte und Systeme auf dem Programm: Von einer neuen Arbeitsplatzausstattung bis hin zu einem Upgrade des Telefonsystems – der Trend geht zweifelsohne immer mehr in Richtung Digitalisierung.

MultiCloud-Anbindung – Herausforderungen und Lösungsansätze
Nachdem die ersten Cloud-Angebote etwa Mitte der 2000er Jahre am Markt erschienen sind, waren viele Unternehmen gegenüber diesen Angeboten trotz der gepriesenen Vorteile, die zwischenzeitlich in einer Vielzahl von Fachartikeln, Blog-Beiträgen, etc. dokumentiert sind, zunächst skeptisch eingestellt.

Ausschreibung von Weitverkehrsnetzen
Es gibt wohl kaum eine Firma, Institution oder Behörde, welche über zwei oder mehrere in- oder auch ausländische Standorte verfügt, die diese Standorte – ungeachtet der Übertragungstechnologie – nicht auf irgendeine Art und Weise untereinander vernetzt hat. Dafür werden in der Regel die Angebote und Leistungen eines oder manchmal auch mehrerer Provider auf Basis von Verträgen mit mehrjähriger Laufzeit genutzt.

On-Premises-Cloud
Haben Sie Vertrauen in die „Corona-Warn-App“? Nun ja, mancher, der positiv getestet wurde, wird dieses Ergebnis seiner App nicht mitteilen. Aber das ist nicht die Schuld der App, sondern die des nachlässigen Users. Ich meine vielmehr die Messgenauigkeit der App bzw. des Smartphones.
Kontakt
ComConsult GmbH
Pascalstraße 27
DE-52076 Aachen
Telefon: 02408/951-0
Fax: 02408/951-200
E-Mail: info@comconsult.com