30.10.2023 online
REFERENT
Steffen Moll
Steffen Moll ist Coach und Trainer mit Leib und Seele. Der zertifizierte (Online-)Trainer begeistert mit inspirierenden Denkanstößen und Übungen. Seine Überzeugung: „Zum Dichter wird man geboren. Zum Redner wird man gemacht“. Zum Beispiel in seinen Trainings. Steffen Moll hat einen Master in Marketing und die Erfahrung aus unzähligen Präsentationen für Unternehmen, Videos und Vorträgen. Offline, online und hybrid. Neben Gruppen-Trainings ist er auch YouTuber, TEDx Speaker-Coach sowie Moderator der GABAL Webtalks.
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
- Inspirierende Online-Präsentationen: Entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten, um Ihr Publikum zu begeistern.
- Interaktionen und Abwechslung: Lernen Sie, wie Sie Ihre Präsentationen lebendig gestalten und die Teilnehmenden aktiv einbinden.
- Authentizität und Überzeugungskraft: Entwickeln Sie ein authentisches Auftreten, das Ihre Botschaften nachhaltig vermittelt.
- Souveräne Fragemoderation: Erfahren Sie, wie Sie Fragerunden professionell leiten und das Engagement der Teilnehmenden steigern.
- Professioneller Online-Auftritt: Stärken Sie Ihre Präsenz und gewinnen Sie das Vertrauen Ihres Publikums.
- Präsentationsfähigkeiten verbessern: Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen für erfolgreiche Online- und Offline-Auftritte.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- wie Sie Ihre virtuelle Wirkung bei Videokonferenzen optimieren,
- Aufmerksamkeits-Kurven im virtuellen Raum kennen,
- wie Sie Interaktionen souverän moderieren,
- Technik-Tipps für MS Teams und PowerPoint kennen und
- wie Sie durch „Lebendigmacher“ Ihre Zuhörer aufmerken lassen.
ZIELGRUPPE
- Betreiber
- Asministratoren
- Projektleiter
- Planer
- Rechenzentrumsleiter
- Entscheider
- Führungskräfte
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter, die Online-Meetings präsentieren oder moderieren. Es wendet sich an alle, die souverän wirken und ihre virtuellen Präsentations-Skills auf das nächste Level heben wollen.
Skill Level
- Einsteiger
- Experten
- Fortgeschrittene
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 09:00 Uhr
Ende 13:30 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download
- ein elektronisches Teilnahmezertifikat