Ist das eigene Data Center tot?
Was genau steht den Unternehmen bevor? Die Digitalisierung und neue Formen der Kommunikation und der Zusammenarbeit stellen die Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Trotz des unaufhaltsamen Trends hin zur Cloud sind auch heute noch eigene Rechenzentren für viele Unternehmen nicht wegzudenken. Allerdings verändern sich die Anforderungen grundlegend.
In diesem kostenlosen Webinar vermitteln Ihnen ausgewiesene Experten einen ersten strategischen Ansatz Ihr Unternehmen auf das vorzubereiten, was unumgänglich ist. Dabei berichten wir aus der Praxis über Erfahrungen aus realisierten Projekten.
Zusammenfassung der Inhalte des Webinars:
- Ist RZ-Neubau noch zeitgemäß?
- Ist Colocation das Mittel der Wahl?
- Oder geht alles in die Cloud?
- Zwei Rechenzentren aber eine einheitliche Netz-Infrastruktur: Vorteile bei Planung und Umzug
Preis
kostenlos (1 Stunde)
Besuchen Sie unser Seminar: Planung der passiven IT-Infrastruktur eines Rechenzentrums

Andreas Ahrens
ComConsult
Kennzeichnungen von IT-Objekten: Wünsche, Anforderungen und Möglichkeiten
Aufbau der IT-Infrastruktur für den Digitalpakt: Erfahrungen aus zwei Jahren Planung und Umsetzung
Das Projektinterview: RZ-Umzug – was ist dabei an Vorbereitungen wichtig?
BIM kann kommen, aber auch zu den Installationsunternehmen?
Rechenzentrumsumzug: gut geplant, weniger Stress
TGA und IT, Hochzeit wider Willen?
IT-Infrastruktur für den Digitalpakt – ein bisschen Datenkabel und das ist es?
Herausforderung: Der Rechenzentrumsumzug
Einfluss von Smart Technologies auf die Kommunikationsverkabelung
Gebäude der Zukunft: IT-Infrastruktur für die digitalisierte Raumdecke