22.08.2022 online
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Die rechtliche Durchdringung des IT-Alltags wird immer intensiver. Neue Gesetze in Kombination mit einer immer offeneren IT schaffen ein Umfeld, in dem es unverzichtbar wird, über Basiskenntnisse des IT-Rechts zu verfügen. Zivilrecht, öffentliches Recht, gewerbliche Schutzrechte und Strafrecht sind bedeutende Leitplanken für die rechtssichere und optimale IT-Lösung. Ohne Kenntnis der rechtlichen Einflussfaktoren können IT-Projekte nicht sinnvoll geplant und durchgeführt werden.
Die Veranstaltung bildet eine kompakte Grundorientierung über das unübersichtliche Gebiet des IT-Rechts. Teilnehmern, die sich wiederkehrend mit rechtlichen Fragestellungen in der Informationstechnologie beschäftigen, wird vermittelt, wo Herausforderungen und Haftungsrisiken liegen, welche Probleme auch durch Laien handhabbar sind und in welchen Fällen externes Know-how unerlässlich ist.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- welche Möglichkeiten Ihnen verschiedene Vertragstypen bieten und warum die Wahl des falschen Vertrags sowohl den Kauf- oder Projektablauf dramatisch erschweren kann,
- was im Datenschutz wirklich wichtig ist,
- wie Sie Lizenzaudits schadlos überstehen: vom Urheberrecht zu den Grundlagen des Lizenzmanagements,
- in welchem Umfang IT-Compliance Sie betrifft und was Sie zwingend machen müssen,
- was das IT-Sicherheitsgesetz im Alltag für Sie bedeutet,
- wo ernsthafte Haftungsrisiken bestehen und wen sie betreffen und
- welche aktuellen Rechtsthemen die Informationstechnologie beschäftigen.
ZIELGRUPPE
- Betreiber
- Administratoren
- Projektleiter
- Planer
- Rechenzentrumsleiter
- Entscheider
- Führungskräfte
- Projektleiter
Das Seminar richtet sich an IT-Leiter, Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte, Compliance-Beauftragte und Geschäftsführer, die sich kompakte und praktische Grundkenntnisse zu den rechtlichen Eckpunkten in der IT verschaffen wollen. Die Inhalte sind insbesondere an Nichtjuristen gerichtet, die sich nicht alltäglich mit rechtlichen Fragestellungen befassen und eine Grundorientierung suchen. In dem Seminar werden auch Praxisfälle erörtert.
Skill Level
- Einsteiger
- Fortgeschrittene
- Experten
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 9:30 Uhr
Ende 17:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download (Sollten Sie darüber hinaus die Seminarunterlagen in ausgedruckter Papierform im ComConsult-Ordner wünschen, berechnen wir einen Aufpreis. Eine Bestellung der ausgedruckten Unterlagen ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn aus produktionstechnischen Gründen möglich)
- ein Teilnahmezertifikat
- ein gemeinsames Abendessen am ersten Veranstaltungstag (bei Präsenzveranstaltungen)
- Mittagsmenüs inkl. Getränke an allen Veranstaltungstagen (bei Präsenzveranstaltungen)
- Erfrischungsgetränke und Pausensnacks während der Veranstaltung (bei Präsenzveranstaltungen)
Übernachtungsmöglichkeiten:
Während unserer Veranstaltungen stehen Ihnen begrenzte Zimmerkontingente in der Regel bis vier Wochen vor Veranstaltungstermin zu unseren mit dem Hotel vereinbarten Sonderpreisen zur Verfügung (Keine Tiefstpreis-Garantie). Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei kurzfristigen Buchungen diese Preise nicht immer gewährt werden können oder das Veranstaltungshotel sogar ausgebucht sein kann. Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Konditionen.
Falls die Zimmerbuchung durch uns veranlasst werden soll, vermerken Sie Ihren Zimmerwunsch bitte bei Ihrer Anmeldung. Die Buchung erfolgt dann im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Teilnehmers/Auftragsgebers.
Wir empfehlen Ihnen, eine Kreditkarte mit sich zu führen oder dem Hotel die Kostenübernahme durch Ihr Unternehmen im Vorfeld zu bestätigen.
DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER
- Trockenes Thema spannend vermittelt
- Sehr gut!
- Die aus dem Plenum diskutierten Fragen aus der Praxis waren unbestritten sehr interessant wie die gesamte Thematik
- Toll, wie lebhaft man solch staubtrockene Themen transportieren kann!
- Sehr gute und fundierte Veranstaltung! Die Thematik wurde trotz der Komplexität sehr verständlich und nachvollziehbar transportiert