ComConsult
  • Beratung und Planung
    • Cloud und Data Center
    • Elektro-Infrastrukturen
    • Funknetze
    • IT-Infrastrukturen
    • IT-Services
    • IT-Sicherheit
    • Kommunikationslösungen
    • Netze
    • Smart Technologies
  • Referenzen
  • Seminare
    • Business Skills / Softskills
    • Cloud und Data Center
    • Funknetze
    • IoT / Smart Technologies
    • IT-Infrastrukturen
    • IT-Management
    • IT-Recht
    • IT-Sicherheit
    • Machine Learning / Big Data
    • Netze
    • Software
    • UC / IT-Endgeräte
  • Webinar der Woche
  • Publikationen
    • Artikel und Blogs
    • Der Netzwerk Insider
    • Netzwerk Insider Archiv
  • Über uns
    • Unser Team
    • Kooperationen
    • IT-Letics
    • Kontakt
  • Karriere
  • Suche
  • Menü Menü
  • Beratung und Planung
    • Cloud und Data Center
    • Elektro-Infrastrukturen
    • Funknetze
    • IT-Infrastrukturen
    • IT-Services
    • IT-Sicherheit
    • Kommunikationslösungen
    • Netze
    • Smart Technologies
  • Referenzen
  • Seminare
    • Business Skills / Softskills
    • Cloud und Data Center
    • Funknetze
    • IoT / Smart Technologies
    • IT-Infrastrukturen
    • IT-Management
    • IT-Recht
    • IT-Sicherheit
    • Machine Learning / Big Data
    • Netze
    • Software
    • UC / IT-Endgeräte
  • Webinar der Woche
  • Publikationen
    • Artikel und Blogs
    • Der Netzwerk Insider
    • Netzwerk Insider Archiv
  • Über uns
    • Unser Team
    • Kooperationen
    • IT-Letics
    • Kontakt
  • Karriere
Sie sind hier: Startseite1 / Bereich2 / Blog/News3 / Ladeinfrastruktur – Tanken oder laden? Was für eine Frage!

Ladeinfrastruktur – Tanken oder laden? Was für eine Frage!

26.11.2021 / Peter Steufmehl

Aktuell ist es fast an jeder Immobilie möglich, eine Ladeinfrastruktur zur Ladung von Elektro- oder PlugIn-Hybrid-Fahrzeugen aufzubauen.

Im Zuge der steigenden Beliebtheit dieser Fahrzeuge, die mittlerweile von diversen Herstellen angeboten werden, um Emissionen z.B. in der Flotte zu reduzieren, kommen immer mehr auch Firmen in den Zugzwang, ihren Angestellten die Möglichkeit zur Aufladung des Kraftfahrzeuges am Arbeitsplatz zu geben. Sei es für das Privatauto oder auch den Dienstwagen.  

Letztendlich ist die Frage seitens der Geschäftsleitung nach der Anschaffung einer Ladeinfrastruktur für den Arbeitnehmer relativ schnell und einfach zu beantworten, wenn man einige Randgegebenheiten kennt. Hier kommt für Sie die ComConsult GmbH als Beratungs- und Planungsbüro ins Spiel. Mit Informationen über

  • die Anzahl der aktuellen oder zu erwartenden E-Fahrzeuge für den Standort
  • die Anzahl der Parkplätze insgesamt
  • die mögliche, für die Ladeinfrastruktur zur Verfügung stehende, elektrische Leistung
  • die Ladeleistung der anzuschließenden Fahrzeuge
  • das Fahr-/ Ladeverhalten der Fahrzeugbenutzer bzw. die zu erwartende durchschnittliche Parkdauer

können wir mit Ihrer Unterstützung dabei helfen, dass ein gut gemeinter Einfall kein Reinfall wird.

Es gilt festzulegen, in welcher Ladebetriebsart die Ladeinfrastruktur ausgelegt werden soll. Ein Lade- und Leistungsmanagement-System kann vor eventuellen Ladestromspitzen schützen und so über den Gleichzeitigkeitsfaktor eine maximale Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Leistung ermöglichen.

Ein Beitrag zum Klimaschutz kann so einfach sein!

Besuchen Sie auch unser kostenloses Webinar der Woche zum Thema: Ladeinfrastruktur sicher aufbauen und betreiben. Hier wird der Fokus auf den Aufbau, die Anbindung und die Nutzung aktueller Fördermöglichkeiten gelegt.

Kostenloses Webinar: Ladeinfrastruktur sicher aufbauen und betreiben
16.12.2021 online

Der Netzwerk Insider gehört mit seinen Produkt- und Markt-Bewertungen rund um IT-Infrastrukturen zu den führenden deutschen Technologie-Magazinen. Der Bezug des Netzwerk Insiders ist kostenlos.

Jetzt registrieren
Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Der Netzwerk Insider gehört mit seinen Produkt- und Markt-Bewertungen rund um IT-Infrastrukturen zu den führenden deutschen Technologie-Magazinen. Der Bezug des Netzwerk Insiders ist kostenlos.

Jetzt registrieren

Letzte Beiträge

  • Überwachungsstaat: Ist die Dystopie schon real?30. Mai 2023 - 7:00

    Hunderte Ermittlungsverfahren gegen die Teilnehmer an der Pro-Trump-Demonstration am 6. Januar 2021 zeigten im größeren Ausmaß, wie digitale Forensik längst der Überwachung durch staatliche Organe im nie dagewesenen Ausmaß dient.

  • Erste Mobilfunkmesswoche in NRW26. Mai 2023 - 6:37

    Das 5G.NRW Competence Center sowie die Mobilfunkkoordinatorinnen und -koordinatoren der jeweiligen Städte laden zur ersten Mobilfunkmesswoche in NRW ein. Ziel ist es, mithilfe der Breitbandmessung / Funkloch-App der Bundesnetzagentur Mobilfunkmessungen mit dem privaten Smartphone durchzuführen, um somit Funklöcher in NRW zu identifizieren und lokalisieren.

  • Umstellung auf Elektromobilität: Schwerer als alle denken23. Mai 2023 - 7:00

    Um von den heute wenigen Prozent Anteil an verkauften PKWs auf 100% zu kommen, müssen Elektroautos weit mehr Akzeptanz finden als bisher. Viele Probleme bei der Herstellung, dem Aufladen und der Reparatur der neuen Fahrzeuge müssen noch gelöst werden.

  • Wie Netzautomatisierung funktionieren kann16. Mai 2023 - 7:00

    Die drei wichtigsten Bedingungen für eine Software zwecks effizienter Netzautomatisierung sind erstens Offenheit für Produkte verschiedener Baureihen und Hersteller, zweitens Software Engineering gemäß Best Practice und drittens Verständnis darüber, wie heutige Netze realisiert und betrieben werden.

  • Alles Elektriker – oder was?11. Mai 2023 - 7:00

    „Elektriker“ ist nicht gleich „Elektriker“, auch wenn sich in manchen Betrieben vermeintliche Angestellte als Elektrofachkraft fühlen, so gibt es doch klare Unterscheidungen zwischen den Begrifflichkeiten der Elektrofachkraft, befähigten Person, Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) und Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT).

Kontakt

ComConsult GmbH

Pascalstraße 27
DE-52076 Aachen
Telefon: 02408/951-0
Fax: 02408/951-200
E-Mail: info@comconsult.com

Services

Häufig gestellte Fragen
Inhouse-Schulungen
Kosten und Leistungen
Termine
Veranstaltungen A-Z
Veranstaltungsorte
Zertifizierungen

Rechtliches

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum

Ihre Cookie-Einstellungen

© Copyright - ComConsult
Nach oben scrollen