aus dem Netzwerk Insider April 2020
Microsoft baut wie angekündigt den Funktionsumfang von Teams kontinuierlich aus. Bereits seit Ende 2019 gibt es interessante Erweiterungen, die im Folgenden vorgestellt werden.
aus dem Netzwerk Insider April 2020
Microsoft baut wie angekündigt den Funktionsumfang von Teams kontinuierlich aus. Bereits seit Ende 2019 gibt es interessante Erweiterungen, die im Folgenden vorgestellt werden.
Abbildung 1: Neues Feature: Private Kanäle
„Anheften“ ist so neben dem „Anzeigen“ und „Ausblenden“ von Kanälen oder auch ganzer Teams eine weitere Möglichkeit, den Fokus auf wichtige Informationen behalten zu können.
Abbildung 2: Angeheftete Kanäle
Zusätzliche Erweiterungen gibt es im Bereich Videokonferenzen, wo verstärkt KI-basierende Hilfsmittel zum Einsatz kommen. So kann beispielsweise Ihr realer Hintergrund während einer Konferenz ausgeblendet und durch einen standardisierten Meetingraum oder ein Strandbild ersetzt werden. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, während einer Konferenz in Echtzeit Untertitel einblenden und diese auf Wunsch sogar in eine ganze Reihe anderer Sprachen übersetzen zu lassen. Zurzeit werden Englisch, Deutsch und Chinesisch verstanden und die Untertitel können in bis zu sechs weiteren Sprachen übersetzt werden.
Ergänzend bleibt zu vermelden, dass es mittlerweile auch einen nativen Teams-Client für Linux gibt und Yammer direkt in Teams als App eingebunden werden kann.
Der Ausbau von Teams zum zentralen Kommunikations- und Kollaborationsclient geht mit unverminderter Geschwindigkeit weiter.
Abbildung 3: Ankündigung zu Lesebestätigungen
Zusätzliche Erweiterungen gibt es im Bereich Videokonferenzen, wo verstärkt KI-basierende Hilfsmittel zum Einsatz kommen. So kann beispielsweise Ihr realer Hintergrund während einer Konferenz ausgeblendet und durch einen standardisierten Meetingraum oder ein Strandbild ersetzt werden. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, während einer Konferenz in Echtzeit Untertitel einblenden und diese auf Wunsch sogar in eine ganze Reihe anderer Sprachen übersetzen zu lassen. Zurzeit werden Englisch, Deutsch und Chinesisch verstanden und die Untertitel können in bis zu sechs weiteren Sprachen übersetzt werden.
Ergänzend bleibt zu vermelden, dass es mittlerweile auch einen nativen Teams-Client für Linux gibt und Yammer direkt in Teams als App eingebunden werden kann.
Der Ausbau von Teams zum zentralen Kommunikations- und Kollaborationsclient geht mit unverminderter Geschwindigkeit weiter.
Der aktuelle Trend zu teambasierter Zusammenarbeit erfordert moderne Produkte. Microsoft Teams, Cisco Webex Teams, Slack, Avaya Spaces, Alcatel Rainbow und viele andere mehr versprechen eine Vielzahl von Funktionen. Wir diskutieren Unterschiede und Herausforderungen bei der Nutzung.
Der Netzwerk Insider gehört mit seinen Produkt- und Markt-Bewertungen rund um IT-Infrastrukturen zu den führenden deutschen Technologie-Magazinen. Der Bezug des Netzwerk Insiders ist kostenlos.
ComConsult GmbH
Pascalstraße 27
DE-52076 Aachen
Telefon: 02408/951-0
Fax: 02408/951-200
E-Mail: info@comconsult.com
Um unser Internetangebot für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend aus Ihren Erfahrungen auf unserer Seite lernen zu können, verwenden wir Cookies.
Ja - alles akzeptierenNein - ablehnenEinstellungenWir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: Datenschutzerklärung
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinflussen. Sie können die Cookies sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu erfassen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder dabei zu helfen, unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Einbettungen von Vimeo und Youtube-Videos:
Sie können mehr über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen auf unserer Datenschutzseite erfahren.
Datenschutzerklärung
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!