

Team–Kollaboration ist derzeit in aller Munde und geprägt von Lösungen wie Microsoft Teams oder Slack. Hauptmerkmal all dieser Angebote ist die Bereitstellung des Dienstes als Public Cloud Service.
Nun stellt sich jedoch für den einen oder anderen Anwender die Frage: Was mache ich, wenn ich nicht auf eine Cloud–Lösung zugreifen möchte oder vielleicht nicht darf?
Hier wird es am Markt doch recht eng. Zwar bieten einzelne Anbieter wie Unify für ihr Produkt eine OnPrem–Option an, binden dies aber an bestimmte Voraussetzungen, wie eine hohe Anzahl von Teilnehmern.
Eine Alternative stellt da eine Matrix–Implementierung dar. Matrix ist ein Open–Source–Projekt, welches sich zum Ziel gesetzt hat, Kollaboration lokal zu betreiben und gleichzeitig ein Protokoll bereitzustellen, das die Vernetzung von unterschiedlichen Kollaborationsplattformen ermöglicht. So kann man heute schon seinen lokalen Matrix Synapse Server mit dem Clouddienst von Slack vernetzen.
Teamkollaboration 06.04.-07.04.2021 Online
Der aktuelle Trend zu teambasierter Zusammenarbeit erfordert moderne Produkte. Microsoft Teams, Cisco Webex Teams, Slack, Avaya Spaces, Alcatel Rainbow und viele andere mehr versprechen eine Vielzahl von Funktionen. Wir diskutieren Unterschiede und Herausforderungen bei der Nutzung.

Der Netzwerk Insider gehört mit seinen Produkt- und Markt-Bewertungen rund um IT-Infrastrukturen zu den führenden deutschen Technologie-Magazinen. Der Bezug des Netzwerk Insiders ist kostenlos.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!