


WLAN-Planungstools im Vergleich – Ekahau Pro versus iBwave Design
Das Ergebnis einer Zellplanung, beispielsweise die korrekte Positionierung aller Access Points zwecks einer flächendeckenden und performanten WLAN-Ausleuchtung, lässt sich auf zahlreiche Weisen umsetzen. Die Methoden reichen von einer Ad-hoc-Beseitigung von Funklöchern oder einer bedarfsgetriebenen Access-Point-Montage auf Zuruf bis zu einer Zellplanung mithilfe von Ausleuchtungsmessungen vor Ort oder einer WLAN-Simulation mithilfe passender technischer Hilfsmittel.

Wi-Fi 6E: 6-GHz-WLAN ist da – was nun?
Am 14.07.2021 hat die Bundesnetzagentur die Allgemeinzuteilung für WLAN-Nutzungen im 6-GHz-Bereich veröffentlicht [1]. Zunächst einmal eine gute Nachricht, schließlich stehen jetzt auch in Deutschland zu den bisher 22 Kanälen weitere 24 Kanäle bzw. eine zusätzliche Bandbreite von 480 MHz für WLAN-Anwendungen zur Verfügung.

WLAN bis zum Endgerät, oder doch besser Ethernet?
Haben Sie Vertrauen in die „Corona-Warn-App“? Nun ja, mancher, der positiv getestet wurde, wird dieses Ergebnis seiner App nicht mitteilen. Aber das ist nicht die Schuld der App, sondern die des nachlässigen Users. Ich meine vielmehr die Messgenauigkeit der App bzw. des Smartphones.
Kontakt
ComConsult GmbH
Pascalstraße 27
DE-52076 Aachen
Telefon: 02408/951-0
Fax: 02408/951-200
E-Mail: info@comconsult.com