Optimierung bestehender NAC-Lösungen
23. November | 10:00 – 17:00

Network Access Control (NAC) ist eine Technologie, die die Abwehr von unberechtigten Zugriffsversuchen aus dem Netzwerk heraus unterstützt und aus heutiger Sicht wichtiger Bestandteil einer IT-Security-Strategie sein sollte. Eine effiziente Netzzugangskontrolle bietet Ihnen nicht nur ein aktuelles IT-Bestandsmanagement, sondern unterstützt Sie beim Durchsetzen von Richtlinien und hilft, Bedrohungen zu minimieren.
Vor 20 Jahren wurden im Netzwerk Insider Netzzugangskontrolle (Network Access Control – NAC) und IEEE 802.1X beschrieben. Was war damals der Stand? Was hat sich verändert? Wie verbreitet ist es heute?
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen der IT-Sicherheit, von den Angriffsmethoden über Gegenmaßnahmen bis zu betrieblichen Herausforderungen und Lösungen. Dabei werden ebenfalls Einfallstore wie IoT-Geräte oder Social Engineering im Detail betrachtet. Dieser grundlegende Einblick in die Arbeiten der IT-Sicherheit wird Ihnen helfen, Verständnis für die Herausforderungen zu entwickeln und somit Konflikte zu vermeiden.
In diesem Seminar vermitteln IT-Spezialisten für NAC auf der Basis jahrelanger Projektpraxis das notwendige Rüstzeug für Planung, Implementierung und Betrieb einer NAC-Lösung. Damit ist dieses Seminar ein Muss für alle, die mit Aufgaben in Zusammenhang mit der Planung, Implementierung und dem Betrieb von Lösungen im Bereich Netzzugangskontrolle betraut sind. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis und aus realen Netzen runden die Darstellung der Funktionsweise und der Protokolle für Network Access Control ab.
ComConsult GmbH
Pascalstraße 27
DE-52076 Aachen
Telefon: 02408/951-0
Fax: 02408/951-200
E-Mail: info@comconsult.com