DNS für Einsteiger
4. März 2024 | 9:30 – 17:00

Der Mangel an IPv4-Adressen ist seit vielen Jahren bekannt. Doch geht der Wechsel hin zu IPv6 nur langsam voran. Immer wieder werden Verfahren entwickelt, um den IPv4-Adressraum effektiver zu nutzen und Adressen einzusparen. Auf der APRICOT 2022 wurde nun ein Vorschlag zur Nutzung von bisher ungenutzten Adressen vorgestellt, der zwar bis zu 7 % mehr IPv4-Adressen freigeben würde, doch die IPv4-Welt komplett auf den Kopf stellt.
In diesem Seminar werden die Grundlagen für den erfolgreichen Einsatz von DNS praxisnah vermittelt. Fallstricke werden benannt, Methoden der Fehlersuche erläutert. Die IT-Sicherheit wird in Bezug auf die DNS-Infrastruktur und -Kommunikation behandelt.
Wen interessiert noch IPv6? UNS! An IPv6 führt langfristig kein Weg vorbei. IPv6 ist ein Trend für die 2020er Jahre. Es wird dort ein Muss, wo es anders nicht mehr geht. Auf dieser Sonderveranstaltung berichten hervorragende Referenten aus ihren IPv6-Projekterfahrungen. Diese können die Einführung von IPv6 durch die Umgehung bereits bekannter Stolpersteine beträchtlich erleichtern.
RIPE-Mitglieder können einmalig einen /24er-IPv4-Block beantragen, der ihnen bei Verfügbarkeit zugeteilt wird. Auf dem freien Markt kostet solch ein Block rund 5.000 €. Lohnt deshalb die Mitgliedschaft beim RIPE?
In Kundenprojekten spielt die immer wieder beschworene IPv4-Knappheit noch recht selten eine Rolle. Zwar gehört die Forderung nach IPv6-fähigen Komponenten mittlerweile zum üblichen Standard. Einen konkreten Handlungsbedarf bzw. den entsprechenden Leidensdruck sieht man häufig noch nicht.
ComConsult GmbH
Pascalstraße 27
DE-52076 Aachen
Telefon: 02408/951-0
Fax: 02408/951-200
E-Mail: info@comconsult.com