Schlagwortarchiv für: Rechenzentrum

Warum ist es energiesparender, wenn man ein Rechenzentrum bei höheren Temperaturen betreibt?

Rechenzentren erzeugen große Mengen an Wärme durch den Betrieb von Servern, Netz-werk-Switches, Routern, Firewalls und anderen IT-Geräten. Um diese elektrischen Geräte zu kühlen und damit eine Überhitzung der Geräte zu vermeiden, muss eine erhebliche Menge an Energie für die Kühlung aufgewendet werden. In diesem Artikel wird u.a. aufgezeigt, warum es wichtig ist, bei der Klimatisierung Energie zu sparen.

Effiziente Rechenzentren der Zukunft: Neuste Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes und Wege zur Energieoptimierung

Effiziente Rechenzentren der Zukunft: Neuste Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes und Wege zur Energieoptimierung

In diesem kostenlosen Webinar vermittelt Ihnen unser Experte die Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes an Rechenzentren und gibt Einblicke in die Einflussfaktoren und Maßnahmen zur Effizienzoptimierung.

IT-Verkabelung im Serverraum gestalten mit „Rangierorten“

Den Zwischenverteiler sieht die Norm als optionales Element in einer hierarchischen Verkabelung vor. Er kann auf unterschiedliche Arten aufgebaut werden, eine davon ist die Bildung eines „zentralen Rangierortes“. Der nachfolgende Artikel erklärt, in welcher Form die aktuellen Normen dieses Teilelement vorsehen, wie er aufgebaut werden könnte, welche technische Varianten es gibt, und wann er auch bei Ihrer Planung sinnvoll sein könnte.

Erfolgreiche RZ-Migration: Projekterfahrungen

Lernen Sie in diesem halbtägigen Seminar die wichtigsten Schritte kennen, um eine erfolgreiche RZ-Migration durchzuführen.

Winterschule – Neueste Trends der IT-Infrastruktur

In 5 Tagen gewähren Berater und Referenten der ComConsult Einblick in neueste Trends der IT-Infrastruktur, Projektpraxis, IT-Strategie im Spannungsfeld zwischen RZ und Cloud, Arbeitsplatz der Zukunft, LAN, WLAN, 5G sowie Operative IT-Sicherheit.

Das Projektinterview: Herausforderungen bei der Planung eines Netzwerks in Portugal

Bei der Planung der IT-Infrastruktur für neue Gebäude sind vom Konzept bis zum Betrieb viele Faktoren zu berücksichtigen. Doch was ist insbesondere zu beachten, wenn der zu planende Standort im Ausland liegt?