Schlagwortarchiv für: RZ

Warum ist es energiesparender, wenn man ein Rechenzentrum bei höheren Temperaturen betreibt?

Rechenzentren erzeugen große Mengen an Wärme durch den Betrieb von Servern, Netz-werk-Switches, Routern, Firewalls und anderen IT-Geräten. Um diese elektrischen Geräte zu kühlen und damit eine Überhitzung der Geräte zu vermeiden, muss eine erhebliche Menge an Energie für die Kühlung aufgewendet werden. In diesem Artikel wird u.a. aufgezeigt, warum es wichtig ist, bei der Klimatisierung Energie zu sparen.

Effiziente Rechenzentren der Zukunft: Neuste Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes und Wege zur Energieoptimierung

Effiziente Rechenzentren der Zukunft: Neuste Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes und Wege zur Energieoptimierung

In diesem kostenlosen Webinar vermittelt Ihnen unser Experte die Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes an Rechenzentren und gibt Einblicke in die Einflussfaktoren und Maßnahmen zur Effizienzoptimierung.

Energieeffiziente Rechenzentren – Modul 1: Energetische Grundlagen

Möchten Sie die Energieflüsse in Rechenzentren verstehen, die Haupttreiber von Energieverbrauch identifizieren sowie Energieeffizienzmaßnahmen bewerten können? Das zeigen wir Ihnen im Seminar!

Energieeffiziente Rechenzentren – Modul 2: Energetische Kennzahlen

Möchten Sie ein Rechenzentrum energieeffizient gestalten? Wir zeigen Ihnen die effektivsten Maßnahmen, die unter Berücksichtigung der Randbedingungen und Machbarkeit Ihres Projekts umgesetzt werden können.

Energieeffiziente Rechenzentren – Modul 3: Best Practices

Möchten Sie verstehen, wie das energetische Verhalten von Rechenzentren objektiv und transparent gemessen und analysiert wird? Das zeigen wir Ihnen in diesem „Deep Dive“ zu energetischen Kennzahlen.

Planung der passiven IT-Infrastruktur eines Rechenzentrums

Dem ein oder anderen IT-/RZ-Spezialisten fällt es schwer, bei Neu- oder Umbau eines Serverraums vorherzusehen oder festzulegen, welche Qualitäten die dort im Raum zu schaffende Infrastruktur haben muss. Dieses Seminar geht auf die hierfür notwendigen Technologien ein.

Winterschule – Neueste Trends der IT-Infrastruktur

In 5 Tagen gewähren Berater und Referenten der ComConsult Einblick in neueste Trends der IT-Infrastruktur, Projektpraxis, IT-Strategie im Spannungsfeld zwischen RZ und Cloud, Arbeitsplatz der Zukunft, LAN, WLAN, 5G sowie Operative IT-Sicherheit.

Das Projektinterview: Auslagerung eines Rechenzentrums in die Cloud – eine gute Vorbereitung zahlt sich aus

Mit dem wachsenden technologischen Fortschritt der Arbeitswelt steht für Unternehmen frü-her oder später der Wechsel auf neue Geräte und Systeme auf dem Programm: Von einer neuen Arbeitsplatzausstattung bis hin zu einem Upgrade des Telefonsystems – der Trend geht zweifelsohne immer mehr in Richtung Digitalisierung.

Das Projektinterview: RZ-Umzug – was ist dabei an Vorbereitungen wichtig?

Zusammen mit dem BSI haben die Experten von ComConsult neue Standards für das Technische Gebäudemanagement und die Gebäudeautomation erarbeitet, die nächstes Jahr zur Anwendung kommen werden. Das wird so manchen Gebäudetechnikhersteller vor große Herausforderungen stellen. Thomas Steil gibt in diesem Interview erste Einblicke.

Schlagwortarchiv für: RZ

Planung der passiven IT-Infrastruktur eines Rechenzentrums

 

Planung der passiven IT-Infrastruktur eines Rechenzentrums

 

Storage Grundlagen: Hardware, Netzwerke und Protokolle