Der souveräne Arbeitsplatz
Im Zuge der Digitalisierung unserer Arbeitsplätze begeben wir uns Schritt für Schritt in die Abhängigkeit einiger weniger Dienstanbieter.
Im Zuge der Digitalisierung unserer Arbeitsplätze begeben wir uns Schritt für Schritt in die Abhängigkeit einiger weniger Dienstanbieter.
VMware ist im Bereich der Virtualisierung ein etablierter Hersteller. Gerade in Umgebungen mit hohen Anforderungen an Stabilität und Sicherheit ist die Cloud nicht wirklich eine Alternative. Doch viele Cloud-Anbieter, darunter auch die Großen Drei (Amazon AWS, Microsoft Azure, Google Cloud Platform) bieten VMware-basierte Lösungen in ihren Clouds an. Was können diese Lösungen? Und wofür kann man sie einsetzen?
VMware ist im Bereich der Virtualisierung ein etablierter Hersteller. Gerade in Umgebungen mit hohen Anforderungen an Stabilität und Sicherheit ist die Cloud nicht wirklich eine Alternative. Doch viele Cloud-Anbieter, darunter auch die Großen Drei (Amazon AWS, Microsoft Azure, Google Cloud Platform) bieten VMware-basierte Lösungen in ihren Clouds an. Was können diese Lösungen? Und wofür kann man sie einsetzen?
Software-VPN-Lösungen können sich bei steigender Belastung durch eine erheblich höhere Häufigkeit von Fernzugriffen als Nadelöhr erweisen, die sich insbesondere durch Audio-/Videoprobleme zeigen. Abhilfe kann eine leistungsfähigere Hardware oder eine Audio-/Video-Übertragung am VPN vorbei leisten.
Wer sich die Werbung mancher Hersteller anschaut, könnte meinen, wir stünden kurz davor, dass KI-Systeme unsere Arbeit erledigen und wir die Füße hochlegen können. Tatsächlich gibt es einige beeindruckende Fortschritte, doch bis die Maschinen übernehmen, haben wir vermutlich noch etwas Zeit.
5G kann die digitale Kluft zwischen Stadt und Land noch vertiefen, weil für 5G mehr und kleinere Funkzellen benötigt werden. Damit das nicht passiert, werden neue Technologien benötigt, die eine echte Flächendeckung bringen und nicht nur eine Versorgung von Ballungsgebieten.
Non-Terrestrial Networks (NTN) sind vielleicht die Schlüsseltechnologie für die Schließung von Versorgungslücken bei der Digitalisierung. Für NTN können Satelliten, Drohnen, Ballons oder Kombinationen davon genutzt werden.
Digitale Messen, virtuelle Konferenzen, Remote-Seminare – diese Begriffe sind spätestens seit dem Frühjahr 2020 in der Eventbranche nicht mehr wegzudenken. Damals häufig aus der Not heraus entstanden, erkennen Unternehmen heute zunehmend das Potential, das der virtuelle Raum für Veranstaltungen unterschiedlicher Art bietet.
Das CERN hat Anfang 2019 ein Projekt auf den Weg gebracht, um die Abhängigkeit von Microsoft-Produkten zu minimieren. Jetzt liegen erste Erkenntnisse vor, die beschreiben, wie auch große Organisationen vom Einsatz der FOSS-Lösungen profitieren können.
ComConsult GmbH
Pascalstraße 27
DE-52076 Aachen
Telefon: 02408/951-0
Fax: 02408/951-200
E-Mail: info@comconsult.com