(Un)sichere Kommunikation in unsicheren Zeiten?
In diesem Webinar wollen wir uns daher anschauen, welche Fallstricke es beim Einsatz moderner Kommunikationstools gibt und was dagegen getan werden kann.
In diesem Webinar wollen wir uns daher anschauen, welche Fallstricke es beim Einsatz moderner Kommunikationstools gibt und was dagegen getan werden kann.
Am 05.03.2025 veröffentlichte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) das „Kompendium für organisationsinterne Telekommunikationssysteme mit erhöhtem Schutzbedarf“. Damit hat nun die vor etwas mehr als 10 Jahren veröffentlichte „Technische Leitlinie für organisationsinterne Telekommunikationssysteme mit erhöhtem Schutzbedarf“ des BSI einen Nachfolger bekommen, der auch die Inhalte aus dem Kompendium Videokonferenzsysteme des BSI von 2020 umfasst und entsprechend aktualisiert.
In diesem kostenlosen Webinar vermittelt Ihnen unser Experte wichtige Bausteine, mit denen wir unsere Meetings auf wirkungsvolle Arbeit ausrichten können. Modelle der Agilität und Selbstorganisation setzen stark auf Meetings, weil dort echte Kollaboration stattfinden kann.
Die Nachricht, dass Atos Unify den Geschäftsbereich für Unified Communications und Colla-boration an Mitel verkaufen will, ist im Januar förmlich wie eine Bombe eingeschlagen und hat viel Raum für Spekulationen geschaffen (siehe [1]). Nun, ein Dreivierteljahr später, ist der Deal beschlossene Sache: Unify wird Teil von Mitel. Was heißt das für die Kunden, Partner und nicht zuletzt für die Mitarbeiter von Unify? Ein paar Informationen sind zumindest durch Mitel kürzlich veröffentlicht worden (siehe [2]), die im Folgenden kurz zusammengefasst und bewertet werden.
Die Überschrift (oder so ähnlich formuliert) steht seit Kurzem über den verschiedenen Artikeln der einschlägigen Seiten im Internet. Sie deutet damit auf eine Veränderung im Markt der Telekommunikationstechnik hin, was wiederum diverse Fragen über die Zukunft von Atos Unify aufwirft.
Ob kleine oder große Unternehmen, Behörden oder Bildungseinrichtungen: An Microsoft und insbesondere Microsoft Teams kommt derzeit keiner vorbei. Spätestens seit Beginn der Pandemie ist die Cloud-Plattform Microsoft Teams eines der Standard-Werkzeuge, …
Die Nutzung von Videokonferenzen ist aus dem Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Doch Videokonferenz ist nicht gleich Videokonferenz. Insbesondere die Fülle an Anbietern und Lö-sungen führt nicht selten dazu, dass kein einheitliches Benutzererlebnis erreicht werden kann. Jede Videokonferenzlösung bietet eigene Clients, um die jeweiligen Funktionen bestmöglich zur Verfügung stellen zu können. Die Nutzung dieses Clients ist jedoch oftmals eine Grundvo-raussetzung. Eine Teilnahme mit einem Client eines anderen Herstellers ist nur unter speziel-len Voraussetzungen überhaupt möglich und auch dann mit funktionalen Einschränkungen verbunden.
Das CERN hat Anfang 2019 ein Projekt auf den Weg gebracht, um die Abhängigkeit von Microsoft-Produkten zu minimieren. Jetzt liegen erste Erkenntnisse vor, die beschreiben, wie auch große Organisationen vom Einsatz der FOSS-Lösungen profitieren können.
ComConsult GmbH
Pascalstraße 27
DE-52076 Aachen
Telefon: 02408/951-0
Fax: 02408/951-200
E-Mail: info@comconsult.com
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen