Schlagwortarchiv für: Kollaboration

Meetings, auf die wir uns freuen können – Effektive Meetings durch agile Prinzipien

In diesem kostenlosen Webinar vermittelt Ihnen unser Experte wichtige Bausteine, mit denen wir unsere Meetings auf wirkungsvolle Arbeit ausrichten können. Modelle der Agilität und Selbstorganisation setzen stark auf Meetings, weil dort echte Kollaboration stattfinden kann.

Übernahme von Unify durch Mitel ist beschlossen – wie geht es jetzt weiter?

Die Nachricht, dass Atos Unify den Geschäftsbereich für Unified Communications und Colla-boration an Mitel verkaufen will, ist im Januar förmlich wie eine Bombe eingeschlagen und hat viel Raum für Spekulationen geschaffen (siehe [1]). Nun, ein Dreivierteljahr später, ist der Deal beschlossene Sache: Unify wird Teil von Mitel. Was heißt das für die Kunden, Partner und nicht zuletzt für die Mitarbeiter von Unify? Ein paar Informationen sind zumindest durch Mitel kürzlich veröffentlicht worden (siehe [2]), die im Folgenden kurz zusammengefasst und bewertet werden.

Atos will den Geschäftsbereich Unified Communications & Collaboration an Mitel verkaufen

Die Überschrift (oder so ähnlich formuliert) steht seit Kurzem über den verschiedenen Artikeln der einschlägigen Seiten im Internet. Sie deutet damit auf eine Veränderung im Markt der Telekommunikationstechnik hin, was wiederum diverse Fragen über die Zukunft von Atos Unify aufwirft.

Microsoft und Datenschutz – a never-ending story

Ob kleine oder große Unternehmen, Behörden oder Bildungseinrichtungen: An Microsoft und insbesondere Microsoft Teams kommt derzeit keiner vorbei. Spätestens seit Beginn der Pandemie ist die Cloud-Plattform Microsoft Teams eines der Standard-Werkzeuge, …

Interoperabilität von Videokonferenzen – ein (zum Teil ernüchternder) Bericht aus der Praxis

Die Nutzung von Videokonferenzen ist aus dem Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Doch Videokonferenz ist nicht gleich Videokonferenz. Insbesondere die Fülle an Anbietern und Lö-sungen führt nicht selten dazu, dass kein einheitliches Benutzererlebnis erreicht werden kann. Jede Videokonferenzlösung bietet eigene Clients, um die jeweiligen Funktionen bestmöglich zur Verfügung stellen zu können. Die Nutzung dieses Clients ist jedoch oftmals eine Grundvo-raussetzung. Eine Teilnahme mit einem Client eines anderen Herstellers ist nur unter speziel-len Voraussetzungen überhaupt möglich und auch dann mit funktionalen Einschränkungen verbunden.

Microsoft Teams tief in Windows 11 integriert – oder doch nicht?

Das neue Betriebssystem für PCs und Laptops von Microsoft, namentlich Windows 11, ist für kompatible Geräte verfügbar und bietet die eine oder andere interessante Neuerung. Insbesondere ist nun Microsoft Teams, das Kollaborationstool aus der Office-365-Produktpalette, tief in Windows 11 integriert. So wird es zumindest von Microsoft beworben.

Deutsche Telekom und RingCentral schließen strategische Partnerschaft

Nachdem schon Avaya, Atos Unify und Alcatel, weite Teile ihrer Cloud-Angebote in Kooperation mit RingCentral vertreiben, bemüht man sich derzeit um die großen, europäischen Netz-Provider. Nach Vodafone und BT ist jetzt die nächste Partnerschaft mit der Deutschen Telekom unter Dach und Fach.

Google Workspace – kostenfrei für alle!

Nachdem schon Avaya, Atos Unify und Alcatel, weite Teile ihrer Cloud-Angebote in Kooperation mit RingCentral vertreiben, bemüht man sich derzeit um die großen, europäischen Netz-Provider. Nach Vodafone und BT ist jetzt die nächste Partnerschaft mit der Deutschen Telekom unter Dach und Fach.

UCaaS – Die Cloud ist gekommen, um zu bleiben

Noch vor wenigen Jahren war es eine Selbstverständlichkeit, als Unternehmen oder Behörde eine Telefonsystem sein Eigen zu nennen. Diese Zeiten haben sich jedoch geändert.

Zuerst schleichend, und in letzter Zeit explosionsartig, hat sich der Markt in Richtung cloudba-sierter Services verschoben. UCaaS ist daher eines der Schlagwörter des aktuellen und zu-künftigen Marktgeschehens. Doch wie konnte das passieren?

Waren die Ansätze der Telefonie aus den letzten 150 Jahren alle falsch? Woher der plötzliche Sinneswandel, weg vom Eigenbetrieb hin zum „hosted“ oder „managed“ Service oder gar der Public Cloud? Nun, die Gründe sind wie immer vielschichtig und manchmal benötigt man eben nur den berühmten Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt.

Schlagwortarchiv für: Kollaboration

Kostenlos: Meetings, auf die wir uns freuen können – Effektive Meetings durch agile Prinzipien

25. Januar 2024 | 10:45 11:45

Free

Online-Seminar