Schlagwortarchiv für: Storage

Georedundanz und Betriebsredundanz: Lösungen für RZ-Resilienz

Georedundanz und Betriebsredundanz für RZs sind Gegenstand dieses Seminars. Know-how für die Planung der RZ-Redundanz in den Bereichen Standortwahl, Netz, Server und Speichertechnik sowie Erfahrungen verschiedener Branchen werden vermittelt.

RZ-Design: von Storage bis zur Virtualisierung

In diesem Seminar wird auf viele, teils revolutionäre Neuerungen eingegangen, mit Folgen für Aufbau und Bereitstellung von RZ-Ressourcen. Dabei wird Ihnen eine Einschätzung aktueller Technologien vermittelt, die auf langjähriger Erfahrung basiert.

Verteilter Storage erhält Einzug in reguläre Rechenzentren

Storage Grundlagen: Hardware, Netzwerke und Protokolle

Es werden Festplatten-Technologien, Redundanzmechanismen und Architekturen zentraler Storage-Systeme beschrieben. Die zugrunde liegenden Netzwerke – von klassischem Fibre Channel bis hin zu eher exotischen Netzwerken wie Infiniband – werden im Detail beschrieben. Die auf diesen Netzen aufbauenden Protokolle werden – insbesondere unter Performance- und Redundanz-Aspekten – ebenfalls genauer beleuchtet. Auf Basis dieser Grundlagen werden Projektbeispiele betrachtet und analysiert.

Storage: Neueste Trends, Technologien und Architekturen

In diesem Seminar vermitteln IT-Spezialisten für NAC auf der Basis jahrelanger Projektpraxis das notwendige Rüstzeug für Planung, Implementierung und Betrieb einer NAC-Lösung. Damit ist dieses Seminar ein Muss für alle, die mit Aufgaben in Zusammenhang mit der Planung, Implementierung und dem Betrieb von Lösungen im Bereich Netzzugangskontrolle betraut sind. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis und aus realen Netzen runden die Darstellung der Funktionsweise und der Protokolle für Network Access Control ab.

Storage: Sicherheit und Betrieb

In diesem Seminar werden die wichtigsten Aspekte für den alltäglichen Betrieb von Storage-Lösungen präsentiert. Dabei werden sowohl IT-Sicherheitsaspekte als auch die Bereiche Backup, Desaster Recovery und Cloud Storage beleuchtet.

Software-Defined Storage und parallele verteilte Dateisysteme: die Zukunft des Storage?

Die Welt der Storage-Lösungen ist im Wandel. Wo früher Fibre Channel SANs und NAS-Systeme im Rechenzentrum die Lösung waren, gibt es heute durchaus relevante und technisch sehr interessante Konkurrenz. Diese fallen unter die Begriffe „Software-Defined Storage“ und „Parallele verteilte Dateisysteme“.

Optische Speichermedien – mehr als CD, DVD und Blu-Ray

Vor kurzem habe ich über die neuen Tapes von IBM und Fujifilm für die Datenspeicherung berichtet. Jedoch gibt es noch eine weitere Klasse von Speichermedien, die für die Langzeitarchivierung geeignet sind: Optische Medien. Nun werden Sie vielleicht denken: Ja, aber auf CDs, DVDs und Blu-Rays passen doch nur wenige hundert Megabyte bis zu einigen Dutzend Gigabyte. Außerdem gehen CDs doch relativ schnell kaputt!

Schlagwortarchiv für: Storage

Storage Grundlagen: Hardware, Netzwerke und Protokolle

 

Storage: Sicherheit und Betrieb

 

Storage: Neueste Trends, Technologien und Architekturen

 

Storage Grundlagen: Hardware, Netzwerke und Protokolle

 

Storage: Sicherheit und Betrieb

 

Storage: Neueste Trends, Technologien und Architekturen