Mindeststandard für Videokonferenzsysteme des BSI
/in Blog/News, Data Center, Netze/von Leonie HerdenVideokonferenzen sind seit den letzten zwei Jahren nicht mehr aus dem Berufsalltag wegzudenken. Auch wenn mehr und mehr Besprechungen wieder vor Ort stattfinden, steht fest: die Videokonferenz ist gekommen um zu bleiben. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das BSI im Oktober 2021 den „Mindeststandard für Videokonferenzsysteme“ veröffentlicht hat. Dieser Mindeststandard definiert Sicherheitsanforderungen, die aus Sicht des BSI für einen sicheren Betrieb und eine sichere Nutzung von Videokonferenzsystemen unerlässlich sind.
Was ist WET bzw. WPT?
/in Blog/News, Data Center, Netze/von Dr. Behrooz MoayeriDie vielen kleinen Dinge, die im Internet of Everything (IoE) vernetzt werden sollen, sind unmöglich mit Batterien oder Stromkabeln auszustatten. Deshalb müssen sie die Energie drahtlos erhalten. Lösungen dafür werden als Wireless Energy Transfer (WET) bzw. Wireless Power Transfer (WPT) entwickelt.
Die großen Auswirkungen des EU-Datengesetzes
/in Blog/News, Data Center, Netze/von Dr. Behrooz MoayeriAm 23.02.2022 veröffentlichte die EU-Kommission ihren Entwurf eines neuen EU-Datengesetzes (EU Data Act). Sollte dieses Gesetz im EU-Parlament beschlossen werden, wird es große Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft der Europäischen Union haben. Denn bei diesem Gesetzesentwurf geht es um eine weitreichende Regulierung des Zugangs zu jedweden Daten.
Next Generation Monitoring
/in Blog/News, Data Center, Netze/von Dr. Behrooz MoayeriZiel des IT-Betriebs sollte sein, Ausfälle und aufkommende Probleme vor den Benutzern zu erkennen. Dazu ist es erforderlich, nicht nur die reine IT-Infrastruktur, sondern auch Services und Applikationen zu überwachen.
Archiv, DMS, ECM & Co. – Hausaufgaben für die IT
/in Data Center, IT-Sicherheit, Netze, Webinare/von Bernhard ZöllerLösungen für Archivierung, Enterprise Content Management (ECM) und Dokumenten-Management-Systeme (DMS) erzwingen die Mitwirkung der Unternehmens-IT in allen Projektphasen: von der Lösungskonzeption und Systemauswahl über Test- und Einführung bis zum Produktivbetrieb. Dabei ist die IT häufig mit neuen Themen wie Revisionssicherheit, Archivspeicher, Capture-Prozesse, Workflow- und Rendition-Server, speziellen Client-Anforderungen, Schnittstellen zur ECM-Integration in ERP-, Fachanwendungen und IT-Infrastruktur u.v.m. konfrontiert.
Im Netzwerk Insider vor 20 Jahren: Ethernet mit Vollduplex
/in Blog/News, IT-Sicherheit, Netze/von Dr. Markus ErmesVor 20 Jahren wurde im Netzwerk Insider über Full Duplex Ethernet berichtet. Wie weit sind wir heute?
Digitaler Kompass 2030
/in Blog/News, Netze/von Sven TekaatDie Europäische Kommission und auch die Bundesregierung haben mit ihren Veröffentlichungen erkannt, dass moderne IT-Lösungen ein wesentlicher Schlüssel für die Zukunft von öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen in Europa sind. Auf diesem Wege rücken moderne, agile Lösungen auf Basis von SDx und in diesem Zusammenhang Netzwerkinfrastrukturen auf Basis von SDN nochmals mehr in den Fokus von Entscheidungsträgern.
Datenhaltung 2022: Fakten und Mythen
/in Blog/News, Data Center, Netze/von Dr. Behrooz MoayeriPrimärdaten und sie verarbeitende Server gehören zusammen: entweder beide in dieselbe Cloud oder beide OnPrem. Die Cloud kann jedoch Backup-Daten von Anwendungen im OnPrem-RZ aufnehmen und umgekehrt. Unabhängig vom Speicherort der Primär- und Backup-Daten wird die Datensicherung mit Medienbruch auf jeden Fall benötigt, nicht nur, sondern auch als Schutz vor dem Ransomware-Szenario.
Kontakt
ComConsult GmbH
Pascalstraße 27
DE-52076 Aachen
Telefon: 02408/951-0
Fax: 02408/951-200
E-Mail: info@comconsult.com