Sonderveranstaltung: IT-Gebäudeverkabelung – Wohin geht der Weg?
12. September | 10:00 – 13. September | 16:00

Die Planung einer modernen IT-/Datenverkabelung muss sich mit völlig neuen Herausforderungen beschäftigen, die weit über eine reine Arbeitsplatzverkabelung hinausgehen. Diese Sonderveranstaltung stellt erste Anforderungen, Lösungen und Ausblicke vor.
Multicasts sind eine Seltenheit in unseren Netzen. Gelegentlich kommen sie bei Standardprotokollen wie OSPF oder VRRP vor. Programme, die Multicasts nutzen, sind hingegen eine Rarität.
Switch-Preise sind wesentlich von der Bitrate der Ports und der PoE-Leistung abhängig. Wenn sich die Bitrate und die PoE-Leistung nach den Endgeräten bzw. WLAN Access Points mit dem höchsten Bedarf richten, ist eine vergleichsweise hohe Investition in Switches erforderlich. Eine preisgünstigere Mischlösung kann darin bestehen, Switches mit und ohne PoE sowie Switches mit 1G- und solchen mit mGig- bzw. 10G-Ports einzusetzen. Mischlösungen erhöhen jedoch den Betriebsaufwand.
Aktuell werden alle Bereiche des täglichen Lebens „smartifiziert“. Smart ist in. Die Telefone und Uhren sind schon lange smart. Die Wohnhäuser mittlerweile auch. Sogar Smarte Schuhe kann man kaufen. So langsam setzt sich dieser Trend endlich auch bei gewerblich genutzten Gebäuden durch, und insbesondere Neubauten werden heute gerne durch einen unterschiedlichen Grad von Digitalisierung aufgewertet.
Einige Experten empfehlen heute eine fast vollständige Verabschiedung von der traditionellen IT-Verkabelung zur Anbindung von Geräten im Tertiärbereich. Bereits Anfang des 2. Jahrtausends wurde eine Lebensdauer der anwendungsneutralen Kommunikationsverkabelung von nur noch weniger als 10 Jahren prognostiziert.
ComConsult GmbH
Pascalstraße 27
DE-52076 Aachen
Telefon: 02408/951-0
Fax: 02408/951-200
E-Mail: info@comconsult.com