Schlagwortarchiv für: smart building

Integrales Projekt – Praxisprojekt – Abschlussarbeit

ComConsult betreut Studierende bei ihren integralen Projekten, Praxisprojekten und Abschlussarbeiten. Aus aktuell noch laufenden und bereits abgeschlossenen Projekten wurden bereits viele wichtige Erkenntnisse für die Planung von Smart Buildings gewonnen.

EU-Gebäuderichtlinie Novelle 2024 (EPBD) und das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG)

In der Novelle der EU-Gebäuderichtlinie (European Performance of Building Directive, EPBD) werden die Vorgaben für gebäudeintegrierte Lade- und Leitungsinfrastruktur der Elektromobilität angepasst. Es lohnt sich, die Vorgaben für die E-Ladeinfrastruktur bei Neubauten und Bestandsgebäuden für Nichtwohngebäude mit dem geltenden Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) zu vergleichen.

EU-Gebäuderichtlinie Novelle 2024 (EPBD) und Gebäudeenergiegesetz 2024 (GEG) – §71a Gebäudeautomation

Die Gebäudeenergiegesetz-Novelle 2024 definiert erstmalig technische und terminliche Vorgaben bezüglich des Einsatzes von Gebäudeautomationssystemen in Deutschland. Die Einführung des neuen Paragraphen hat ihren Ursprung in der EU-Gebäuderichtlinie (European Performance of Building Directive, EPBD). Somit muss jetzt schon darauf geschaut werden, was in der neuen EPBD-Novelle 2024 gefordert wird, um sowohl den diesjährigen als auch den zukünftigen Vorgaben an die Gebäudeautomation gerecht zu werden. Beim Nachrüsten und Modernisieren der Gebäudeautomation darf das Thema IT-Sicherheit allerdings nicht vernachlässigt werden, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

Sichere Kommunikationsprotokolle in der Gebäudeautomation – im Fokus: BACnet Secure Connect

Die Gebäudeautomation wird immer wichtiger und ist für einen effizienten Gebäudebetrieb unerlässlich. Tatsächlich wird die Gebäudeautomation für eine Vielzahl von Nichtwohngebäu-den durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG) bis Ende 2024 sogar verpflichtend

Smart Building – aber sicher!?

Funktechniken für IoT und Smart Technologies

Bluetooth, ZigBee, NFC, oder doch besser Sigfox, LoraWAN oder NB-IoT? Funktechniken, die mit wenig Energie auskommen und dafür wenig Durchsatz bieten, sind die Basis für das Internet der Dinge. Diese Techniken und noch viel mehr stellen wir in unserem Seminar vor.

Grundlagen der IT-Sicherheit

Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen der IT-Sicherheit, von den Angriffsmethoden über Gegenmaßnahmen bis zu betrieblichen Herausforderungen und Lösungen. Dabei werden ebenfalls Einfallstore wie IoT-Geräte oder Social Engineering im Detail betrachtet. Dieser grundlegende Einblick in die Arbeiten der IT-Sicherheit wird Ihnen helfen, Verständnis für die Herausforderungen zu entwickeln und somit Konflikte zu vermeiden.

Energieversorgung der Racks durch intelligente PDU

Mit der zunehmenden Digitalisierung haben sich die Anforderungen an Immobilien geändert. Bewertungskriterien wie Gebäudeanbindung, Gebäudekonnektivität, vernetzte Gebäude-IT-Infrastruktur, Nachhaltigkeit, Cybersecurity und Mehrwert für den Nutzer sind für die Renditefähigkeit von Gebäuden die Schlagworte der Zukunft.

Digital Ready Check von Bestandsgebäuden

Mit der zunehmenden Digitalisierung haben sich die Anforderungen an Immobilien geändert. Bewertungskriterien wie Gebäudeanbindung, Gebäudekonnektivität, vernetzte Gebäude-IT-Infrastruktur, Nachhaltigkeit, Cybersecurity und Mehrwert für den Nutzer sind für die Renditefähigkeit von Gebäuden die Schlagworte der Zukunft.

ComConsult auf der ISH – Teil 2: Smart Building und offene, aber sichere Kommunikationsprotokolle

In diesem Blog möchte ich meine Eindrücke von der ISH-Messe mit Ihnen teilen. Dabei fokussiere ich mich auf die die Kommunikationsprotokolle im Smart Building und insbesondere auf BACnet/SC. Das Thema Smart Building war auf der ISH, in der Halle 10, für Anlagen-, Raum-, Gebäudeautomation und Energiemanagement omnipräsent. Die Branche der Gebäudeautomation scheint ihre Rolle als zentrales Element von Smart Buildings angenommen zu haben und präsentiert auf der ISH ihre BACnet/SC Lösungen, aber auch andere Multiprotokolllösungen.

Schlagwortarchiv für: smart building

Funktechniken für IoT und Smart Technologies